Lade
Odenwälder Schäferverein
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Schafrassen
  • Werden Sie Pate!
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook

Der Odenwälder Schäferverein

Der Schäferverein Odenwaldkreis wurde im März 1990 in Berfelden / Hetzbach von 36 Mitglieder gegründet. Erster Vorsitzende war Helmut Rebscher. Der Verein gab sich eine Satzung in der folgende Arbeitsschwerpunkte festgeschrieben wurden:

Bessere Zusammenarbeit mit dem Tierzuchtamt Darmstadt, dem Hessischen Schafzuchtverband und den Tierärzten bezüglich Zucht sowie Absatz von Lämmern, Schafen und Wolle.

Am 24. Oktober 1991wurde der Schäferverein Odenwaldkreis e. V. in das Vereinsregister eingetragen und erhielt den Namenzusatz e.V.

Folgende Punkte wurden hier noch festgeschrieben:

Ziele: engeren Kontakt der Schäfer untereinander, Information bezüglich Schafhaltung, -züchtung und -fütterung, gemeinsame Vermarktung von Lämmern, Altschafen und Wolle, Interesse in der Öffentlichkeit für die Schäfer wecken.

Am 12. September 1992 wurde der erste Odenwälder Schäfertag am Sportpark in Erbach durchgeführt. seit 1994 kulinarische Wochen gemeinsam mit den Hotel- und Gaststättenverbänden der Landkreise Odenwaldkreis, Bergstraße

Unsere Aufgaben

  • Die Betreuung und Information der Mitglieder bezüglich der Schafhaltung, der Züchtung und Fütterung durch Fachvorträge und anderes Informationsmaterial.

  • Die bestmöglich Hilfe bei der Vermarktung von Lämmern, Mutterschafen und Wolle.

  • Die Öffentlichkeitsarbeit und Werbung.

  • Eine enge Zusammenarbeitmit dem zuständigen Tieraufsichtsamt, dem Hessischen Schaftszuchtverband, dem Veterinäramt, den örtlichen Tierärzten, dem Amt für den ländlichen Raum sowie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Organisationen.

  • Die Beschickung von Tieren zu Ausstellungen

  • Die Durchführung von Veranstaltungen

Unsere Leitsätze

  • Förderung der extensiven Grünlandnutzung durch Schafe im Odenwaldkreis

  • Erhaltung, Nutzung und Pflege der Natur

  • Erhaltung des Landschaftsbildes und der Artenvielfalt

  • Förderung und Vermarktung tierischer Produkte aus extensiver und artgerechter Haltung

  • Förderung der Haltung alter und gefährdeter Schafrassen

  • Einhaltung von Qualitätsstandards und deren Sicherung

Der aktuelle Vorstand

  • Bernd Keller (Vereinsvorsitzender)
  • Bernd Walther (2. Vereinsvorsitzdener)
  • Pia Langaker (Rechnerin)
  • Andrea Fischer (Schriftführerin)
  • Mattias Michel (Beisitzer)
  • Barbara Mayer (Beisitzerin)
  • Doris Niedrig (Beisitzerin)
  • Rike Heckmann (Beisitzerin)
  • Severiano Ortiz Fernandez (Beisitzer)
  • Sebastian Arras (Beisitzer)

Mitglied werden

Mitglied im Schäferverein Odenwaldkreis kann jeder werden, aktive Schafhalter, alle die Schafe gerne haben aber selbst keine halten können, Freunde der Schafhaltung und fördernde Mitglieder die, die Arbeit des Verein finanziell unterstützen wollen.

Fragen zur Mitgliedschaft können gerne an alle Mitglieder des Vorstand gestellt werden.

Der Beitrag beträgt mindestens 13,-€ im Kalenderjahr, gerne kann aber auch ein höherer Betrag vereinbart werden.

Mitgliedsantrag herunterladen
© Copyright - Odenwälder Schäferverein
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookies und Privatspäreneinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Einstellungen akzeptieren